Nach Abschluss eines Lerntages haben Sie die Möglichkeit, Ihren Punktestand online zu übertragen. Dies ist kostenlos möglich; Sie müssen sich dazu nicht registrieren.
Es stehen Ihnen weitere zahlreiche Testmöglichkeiten zur Verfügung, um Ihr Wissen systematisch zu erweitern. Für jeden Lerntyp ist die richtige Lernmethode dabei.
Folgende Lern- und Testmöglichkeiten stehen Ihnen zur Auswahl:
Blitzwiederholung
Dies ist die schnellste Art zu lernen.
Lassen Sie sich Vokabeln, Dialogtext-Zeilen oder Übungssätze zur Grammatik auf dem Bildschirm anzeigen und überlegen Sie sich die jeweils richtige Lösung.
Klicken Sie auf "Lösung anzeigen" und klicken Sie anschließend an, ob Sie das Wort wussten oder nicht.
Sie müssen also nichts eintippen und sparen dadurch viel Zeit.
Sie haben die Möglichkeit, innerhalb der Sprachauswahl zwischen der Anzeige von Bulgarisch und Deutsch zu wechseln.
Multiple Choice
Lesen oder hören Sie sich Teile aus den Dialogtexten oder die Wörter und Übungen an und wählen Sie im Multiple Choice-Verfahren die richtige Lösung.
Ihnen werden dabei
drei bis zehn ähnliche Wörter präsentiert (die Anzahl ist frei einstellbar), aus denen Sie die richtige Übersetzung auswählen müssen.
Lernen und testen durch Texteingabe
Dies ist die genaueste Art zu lernen:
Lesen oder hören Sie Teile der Dialogtexte, der Vokabeln und Übungen.
Tippen Sie die richtige Übersetzung ein und
trainieren Sie nebenbei auch Ihre Rechtschreibung.
Versteckte Vokabeln und Texte
Lesen oder hören Sie die Dialogtexte, Wörter und Übungen. Lassen Sie sich einzelne Textphrasen entweder auf Bulgarisch oder auf Deutsch verdecken und überlegen Sie sich die Lösung.
Mit der Maus können Sie die richtige Lösung wieder aufdecken - wenn Sie am liebsten mit Wortlisten lernen, ist dies die optimale Lernmethode.
Diktat
Hier werden Ihnen wahlweise die Vokabeln, Dialogtext-Zeilen oder Übungssätze zur Grammatik vorgelesen und Sie müssen diese anschließend eintippen.
Diese Übung ist vor allem dann empfehlenswert, wenn Sie die bulgarische Sprache bereits gut sprechen, aber Ihre
Rechtschreibung noch trainieren möchten.
Ausdruckbare Karteikarten
Sie können die Dialogtext-Zeilen, die Wörter sowie die Grammatik-Regeln auf Karteikarten ausdrucken, um flexibel unterwegs zu üben. Dafür stehen Ihnen viele Druckversionen zur Verfügung.
Sie benötigen hierzu nur
ganz normales Papier (oder dünnen Karton) und einen normalen Drucker. Anschließend müssen Sie die Karteikarten nur noch ausschneiden und können damit
auch ohne Computer weiterkommen, wo immer Sie möchten.
Lesen
Hier können Sie alle Vokabeln und Texte durchlesen und jede einzelne Vokabel sowie jede einzelne Textzeile mit einem Klick
beliebig oft anhören.
Sie können dies entweder spannend bebildert anschauen oder als reinen Text.
Ein Klick auf die
Druckversion, und schon können Sie die aktuelle Lektion oder alle Lektionen des Kurses auf einmal ausdrucken, um auch
ohne Computer lernen zu können.
Quickshow
Lassen Sie sich die Dialogtexte, Vokabeln und Grammatikübungen auf dem Bildschirm präsentieren. Sie können sie lesen und anhören.
Stellen Sie ein, wieviel Zeit vergeht, bis die nächste Vokabel oder Übung bzw. der nächste Text auf dem Bildschirm erscheint.
Einzeln lernen
Lesen oder hören Sie die Dialogtexte, Wörter und Übungen.
Mit einem Klick wird die richtige Lösung eingeblendet.
Bei diesem Test können Sie die angezeigte Sprache - entweder Bulgarisch oder Deutsch - auswählen.
Digitales Wörterbuch & Suche
Geben Sie ein Wort in die Suchfunktion ein und lassen Sie es sich übersetzen. Sie können alle Vokabeln als Wörterbuch anschauen und mit einem Klick jede der Wörter jederzeit anhören.
Lückentexte
Hierbei lesen Sie die Texte, wahlweise mit deutscher Übersetzung. In den Texten
fehlen diverse Wörter, die Sie sich überlegen müssen.
Sie können bei den Texten mit einem Klick umschalten, ob im deutschen oder im bulgarischen Text die Lücken gesetzt werden sollen.
Falls Sie noch Anfänger sind, können Sie auch auswählen, dass
nur die leichten Wörter ausgeblendet werden sollen.
Textverständnis
Hier werden Ihnen verschiedene Texte präsentiert, die Sie durchlesen oder anhören können. Anschließend wird der Text ausgeblendet und Ihnen werden einige
Fragen zum Text gestellt.
Damit werden Sie
Texte verstehen und auf Details achten können.
Wortsalat
Bei dieser Übung werden die Wörter der Dialogtext-Zeilen wild durcheinandergewürfelt und Sie müssen diese in die richtige Reihenfolge bringen.
Hiermit trainieren Sie Ihr
Verständnis für den Satzaufbau.
Wortendung
Hier ist das Wort halb vorhanden und Sie müssen noch die zweite Hälfte ergänzen. Dies ist empfehlenswert, wenn es bei bestimmten Wortarten vor allem
auf die Endung ankommt und Sie diese ganz gezielt trainieren möchten.
Damit das Programm auf die Dauer spannend bleibt, haben wir
diverse Gimmicks für Sie eingebaut:
Wiederholen Sie die Wörter, bis Sie alle Vokabeln kennen:
Bei allen Tests müssen Sie alle Wörter so oft richtig eingeben, bis Sie jedes Wort auf Anhieb wissen. Leichte Wörter fallen so meist nach 2-3 Wiederholungen aus dem Tagesprogramm, schwierige Wörter oft erst nach 5 Wiederholungen.
Besonders hartnäckige Wörter, die Sie besonders oft nicht wissen, werden verstärkt abgefragt - schließlich möchten wir, dass Sie diese am nächsten Tag nicht schon wieder vergessen haben!
7er Wiederholung:
Nach 7 neu gelernten Wörtern erhalten Sie diese nochmal in Tabellenform präsentiert. Da 7 Wörter zu lernen die effektivste Wortanzahl ist, können Sie diese erneut zusammen wiederholen.
Punkte, Lernzeit und Wiederholungsanzahl:
Sie sehen stets, wie lange Sie bereits mit einer Lerneinheit beschäftigt sind.
Ach ja, schummeln geht nicht: Es wird nur die tatsächlich anwesende Zeit dargestellt. Wenn Sie zwischendurch eine Stunde Pause einlegen, bleibt die Uhr während dieser Zeit einfach stehen ;-)
Bei jedem Wort sehen Sie zudem, wie oft Sie dieses heute bereits wiederholt haben.
Sofort gewusste Wörter fallen dann gleich aus dem Test dieses Tages raus, nicht gewusste werden so lange wiederholt, bis Sie diese können.
Für jedes gewusste Wort erhalten Sie Punkte. Somit können Sie Ihre Lerntage besser miteinander vergleichen und Sie sehen z.B. auch, zu welcher Tageszeit Sie sich die Vokabeln am besten merken können.
Pause nach 30 Minuten:
Studien haben gezeigt, dass nach einer halben Stunde Lernen die Konzentration schnell nachlässt. Daher erinnert Sie der Sprachkurs alle 30 Minuten daran, dass Sie nun eine Pause einlegen sollen. Stehen Sie auf, gehen Sie kurz spazieren, trinken Sie ein Glas Wasser - danach sind Sie wieder fit für die nächste halbe Stunde!
(Sie können den Pausenhinweis aber natürlich auch ignorieren und sofort weiterlernen.)
Abwechslungsreiche Bebilderung:
Wenn Sie ein Wort gewusst haben, sehen Sie als Belohnung jedesmal ein neues Foto (auch bei falschen Antworten haben wir uns etwas für Sie ausgedacht ;-))
Denn nur, wenn Sie Spaß haben, werden Sie den Kurs auch bis zum Ende weitermachen!
Motivierende Tipps zwischendurch:
In regelmäßigen Abständen erhalten Sie stets neue Tipps, wie Sie den Kurs noch effektiver gestalten können - lassen Sie sich überraschen!